Es ist deshalb äußerst schwierig einen Narzissten als solchen zu entlarven. Häufig sind diese Menschen sehr redegewandt und rhetorische Zauberkünstler.

 

Wer eine Beziehung mit einem narzisstischen Menschen beginnt, wird anfangs das Gefühl haben, den perfekten Partner gefunden zu haben. Er wird alles für dich tun, dir jeden Wunsch von den Augen ablesen, dir häufig Komplimente machen und immer wieder betonen, wie sehr er dich liebt und wie wichtig du für ihn bist.

 

Er wird dich jeden Tag mehrfach anrufen, dir das Gefühl geben, dass er es keine Minute ohne dich aushält und dich damit auch in Sicherheit wiegen über das was er angeblich tut. Er wird Wege finden, die dich von deinem Umfeld isolieren, damit er mehr Kontrolle über dich hat und du niemanden hast, der seine Machenschaften durchschauen kann. Bevor du es merkst, hat er sich so unentbehrlich gemacht, dass du dich scheust Entscheidungen ohne ihn zu treffen oder allein irgendwohin zu gehen. Wenn du dies dennoch tun willst, wird er eine Krankheit vortäuschen oder einen anderen Vorwand suchen, bei dem du dich am Ende schuldig fühlst, ihn so zu vernachlässigen.

 

Wenn ihr streitet, wird er dir das Wort im Mund herumdrehen, so dass du am Ende an dir selbst zweifelst und dir einreden lässt, dass du dir das alles nur einbildest und im Gegenteil du dich ändern musst. Nachdem er sich deiner sicher ist, wird er Stück für Stück sein wahres Gesicht zeigen und seine Launen an dir auslassen. Von diesem Zeitpunkt an wird er nur noch Dinge für dich tun, die ihm viele Lorbeeren einbringen, die er dann irgendwann gegen dich verwenden kann.

 

Er wird dich sukzessive klein machen, deine Ansichten und Meinungen ins Lächerliche ziehen und sich auch nicht mehr dafür interessieren was dich bewegt. Und er scheut auch nicht davor zurück dich vor Dritten oder in der Öffentlichkeit zu blamieren. Zwischendurch wird er aber immer wieder sehr charmant und liebevoll sein, so dass du denkst dass das sein wahrer Kern ist, der nur durch seine schlimme Kindheit/sein Trauma/seine Probleme mit XY oder oder oder….verdeckt ist und der nur durch dich und deine große Liebe geheilt werden kann.

 

Aber das ist ein Trugschluss!

Fazit – Er wird dich nie komplett an sich heranlassen, und du wirst nie genau wissen was er so tut oder wirklich denkt. Und vor allem – er liebt dich nicht und wird sich niemals ändern!!

Er braucht dich, um seine Bedürfnisse und Ansprüche zu erfüllen, tust du das nicht mehr, sucht er sich schnell ein neues Opfer.

 

Ist dein Partner ein Narzisst?

 

Mach den Check und frage dich:

  • Was weißt du von ihm und seiner Vergangenheit was er beweisen kann?
  • Hast du Menschen aus seinem Umfeld kennengelernt, die dir bestätigen könnten wer er ist und was er macht?
  • Hat es fast zu perfekt angefangen und jetzt lässt seine Begeisterung für dich merklich nach und du stellst Eigenschaften an ihm fest, die du vorher nicht gesehen hast?
  • Hast Du ein ‚Dr.Jekyll-Mr.Hyde’ Gefühl bei ihm, also dass du es mit zwei verschiedenen Menschen zu tun hast?
  • Gibt es für die dubiosen Geschichten und Zufälle, von denen er dir erzählt einen Beweis?
  • Erzählt er von einer psychischen oder körperlichen Erkrankung, die ihn von etwas abhält, was er dir verspricht?
  • Redet er dauernd davon, dass er zu viel arbeiten muss und überlastet ist und wie oft wird das als Grund angegeben, um keine Zeit mit dir zu verbringen?
  • Wird er schnell wütend/aggressiv/ausfallend, wenn du nicht so willst wie er?
  • Erzählt er dir von Studien/Kursen etc., die er gemacht aber nicht abgeschlossen hat und Auslandsaufenthalten von denen du nie Fotos zu sehen kriegst?
  • Hält er extrem viel Kontakt mit dir?

 

 

Die Frage nach dem Warum

 

Wenn dir einiges davon bekannt vorkommt oder du feststellst, dass du rein gar nichts Beweisbares über ihn weißt, kann ich dir nur empfehlen, die Beine in die Hand zu nehmen und so weit wegzurennen wie du kannst.

Bist du aber bereits tiefer in die Fänge eines Narzissten geraten, ist der Weg da wieder rauszukommen nicht einfach. Er wird sich nicht damit abfinden das Objekt seiner Begierde zu verlieren, wenn er das nicht will und mit allen Mitteln dagegen kämpfen.

In längeren Beziehungen tritt er jetzt wieder den Werbefeldzug vom Anfang an und wird alle Register seines Charmes ziehen. Die einzige Chance zu verhindern wieder rückfällig zu werden, ist deshalb die Auseinandersetzung mit sich selbst, denn es gibt immer einen Grund, der mit uns selbst zu tun hat, wenn wir solche Menschen in unser Leben lassen.

Was hat dazu geführt, dass du einen anderen über dich selbst stellst? Warum hast du dieses Helfersyndrom entwickelt?

 

Deshalb ist es häufig auch unser eigenes Herz, was sich in solchen Situationen als unser größter Feind entpuppt, denn wir würden seine Lügen ja zu gern glauben. Wir können uns nicht vorstellen, dass ein Mensch überhaupt so lügen und schauspielern kann. Da muss doch was Wahres dran sein…

 

Gerade wer selbst sehr ehrlich und gerade ist, kann sich nur schwer in das Verhalten eines Narzissten einfühlen und es schon gar nicht verstehen. Ich höre oft die Frage ‚Warum macht er das?’ oder ‚Wie kann man so was tun’? wenn wieder mal eine massive Täuschung aufgeflogen ist. Aber auf diese Frage gibt es keine Antwort, jedenfalls keine befriedigende und auch der Betreffende selbst könnte es nicht beantworten, wenn er denn zu Reflexion fähig wäre, was er nicht ist. Es gehört einfach zu seiner Natur. Genauso könnte man ein Raubtier fragen, warum es andere Tiere reißt…

 

Der Narzisst ist per se also nicht böse, er nutzt nur alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel, auch wenn es unmoralische sind, um seine Ziele zu erreichen. Nicht umsonst finden sich unter den Erfolgreichen eine Menge Narzissten. Da sie keine Empathie besitzen, haben sie auch kein Problem damit ihre Ellbogen einzusetzen, sei es auch mit unfairen Methoden. In ihren Augen heiligt der Zweck alle Mittel und der Zweck ist für sie immer und ausschließlich ihr eigener Vorteil!

 

Menschen, die sich lange in derart toxischen Beziehungen mit einem Narzissten befunden haben, brauchen deshalb häufig therapeutische Unterstützung, um ihren eigenen Selbstwert wieder aufzubauen und zu lernen ihre eigenen Bedürfnisse wieder zu spüren und anderen gegenüber einzufordern. Ohne professionelle Aufarbeitung des Geschehenen landen sie sonst unweigerlich schnell wieder in der nächsten abhängigen Beziehung.

 

Wie du es dennoch schaffen kannst, Narzissten für immer aus deinem Leben zu verbannen, zeige ich dir in Teil 3.