Wie Du es schaffst der Überforderung zu entgehen und gleichzeitig erfolgreich im Beruf und im Privatleben zu sein
Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen und immer mehr Leistung und Perfektion von jedem Einzelnen zu fordern.
Es reicht nicht mehr nur beruflich erfolgreich zu sein, Du sollst auch noch ein tolles, auf Instagram vorzeigbares Privatleben haben, immer schön, stark und präsent nach außen sein und das möglichst ohne Makel und ohne Mucks wie Du all das unter einen Hut kriegen sollst.
Kein Wunder, dass dies zu viel wird. Wir glauben allen Anforderungen gerecht werden zu müssen und vergessen uns darüber selbst. Überforderung droht, die in ein Burnout übergehen kann.
Berufliche Hochleistungen oder zu viele Baustellen allein bringen uns aber meistens noch nicht in ein Burnout, es sei denn Du bist am völlig falschen Platz.
Meist ist es aber unsere Sichtweise und Einstellung dazu die den Unterschied macht ob wir unsere Arbeit als Berufung und erfüllend ansehen und darin wachsen oder ob wir uns dabei unglücklich und ausgebrannt fühlen.
Häufig haben wir selbst zu hohe Anforderungen an uns, die durch Umfeld und Erziehung geprägt wurden, misstrauen dadurch unserer eigenen Leistungs- und Urteilsfähigkeit und zweifeln uns ständig an.

Nie ist etwas genug

Wenn Du jemand bist, der von sich glaubt, dass er erst eine Pause verdient hat wenn er kurz vor’m umfallen ist, stimmt etwas nicht mit dem Anspruch den Du an Dich hast. All das sind Glaubenssätze, die verändert werden können mit entsprechendem Training, das den Selbstwert aufbaut, Grenzen hinterfragt und Resilienz bietet für kommende Belastungs-Phasen.
Burnout Prävention und Behandlung ist ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit. Es ist mir ein großes Anliegen darüber aufzuklären denn die Zahlen der letzten 10 Jahre zeigen einen rasanten Anstieg.
Und die Dunkelziffer ist um ein Vielfaches höher denn der Burnout kennzeichnet sich gerade dadurch, dass der Betroffene seine eigenen Grenzen schon lange hinter sich gelassen, dies nicht wahrgenommen hat und sich selbst auch nicht eingestehen kann.
Das macht es so schwer rechtzeitig einzugreifen und die Notbremse zu ziehen. Ein unbehandelter Burnout wiederum endet häufig in einer schweren Depression, die dann eine noch längere Heilungszeit nach sich zieht.
Solltest Du Dich also angesprochen fühlen, möchte ich Dir eindringlich ans Herz legen Dir Unterstützung zu holen!
In meinem Blog ‚Burnout – die neue Volkskrankheit. Warum wir ‚ausbrennen’ und was wir dagegen tun können’ schildere ich anhand eines Erlebnisberichts wie es Betroffenen geht. Du findest dort auch eine kleine Checkliste mit der Du überprüfen kannst ob Du bereits gefährdet bist.
In jedem Fall gibt es Wege aus der Burnout-Falle die ich mit meinen Klienten erarbeite. Diese erfordern allerdings einen Umdenk-Prozess, das ganze Leben wird auf den Prüfstand gestellt, Prioritäten und Gewohnheiten neu hinterfragt und schrittweise in gesündere Bahnen gelenkt.
Häufig ist der Burnout wie ein Weckruf unseres Systems weil wir vorher nie gelernt haben auf unsere Bedürfnisse zu schauen.
Die Lebensqualität kann nach einer Therapie deshalb um ein Vielfaches höher sein weil wir gelernt haben anders mit den Dingen umzugehen, unser Leben viel mehr wertschätzen und unsere Ressourcen klüger einsetzen.
MountSoul
Stefanie Wangard
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Life, NLP & Business Coach
Im Kirchfeld 3
61389 Schmitten-Seelenberg
Telefon: 06082-9799770
E-Mail: info@michiw.sg-host.com
